Aus gegebenem Anlass wird Hintergrund heute den Liveticker fortsetzen. Von ukrainischer Seite wurden erneute Angriffe gemeldet. Im Fokus werden jedoch die internationalen Reaktionen auf das gestrige Geschehen stehen.
Redaktion Hintergrund | Veröffentlicht am 11.10.2022 in: Kriege
Aus gegebenem Anlass richtet Hintergrund heute einen Liveticker ein. Wir werden aktuell während des heutigen Tages aus einer Vielzahl ausländischer Kanäle Kurznachrichten weiterleiten.
Redaktion Hintergrund | Veröffentlicht am 10.10.2022 in: Kriege
Eine Wende im Ukraine-Krieg? Nach dem Rückzug der Russen aus dem Gebiet Charkow wird auch in Russland heftig diskutiert. Unter anderem geht es um eine weitere Mobilmachung und die mögliche Umstellung auf eine Kriegswirtschaft.
Von ULRICH HEYDEN, Moskau | Veröffentlicht am 17.09.2022 in: Kriege
Der aktuelle Krieg ist Ausdruck einer generellen Krise der Nationalstaaten. Gleichzeitig zeigt sich ein Wandel weg von der Dominanz des Westens hin zu einer multipolaren Welt. Unklar bleibt, ob die Entwicklung in diese Richtung anhält und ob sie von der Weltmacht USA zugelassen wird.
Von KAI EHLERS | Veröffentlicht am 28.07.2022 in: Kriege
Die Fronten im Krieg zwischen Russland und der Ukraine sind derzeit festgefahren. Der hybride Krieg zwischen Russland und dem Westen geht weiter. Auf vielen Ebenen. Eine Zwischenbilanz mit vorsichtigem Ausblick.
Von GUNNAR JESCHKE | Veröffentlicht am 26.07.2022 in: Kriege
Auf dem Nato-Gipfel hat sich das Bündnis strategisch neu aufgestellt. Damit wollen die USA ihre Hegemonie sichern und global ausweiten. Ein neuer Kalter Krieg und eine düstere Zukunft liegen vor uns.
Von C. J. POLYCHRONIOU | Veröffentlicht am 15.07.2022 in: Kriege
Zu Beginn des aktuellen Ukraine-Krieges war die Friedensbewegung in die Ecke gedrängt. Bei den Ostermärschen aber auch am vergangenenen Wochenende mit zwei Konferenzen hat sie sich wieder zu Wort gemeldet. Wie ist die Lage? Ein Interview mit Reiner Braun.
Von HELGE BUTTKEREIT | Veröffentlicht am 27.05.2022 in: Kriege
Eine UN-Organisation spricht von der "schlimmsten von Menschen erzeugten humanitären Katastrophe seit vielen Jahrzehnten". Gemeint ist nicht die Ukraine, sondern der Jemen. Anders als das Leid der Ukrainer beherrscht das der Jemeniten nicht unsere Medien. Ein Kommentar.
Von HELMUT SCHEBEN | Veröffentlicht am 07.05.2022 in: Kriege
Satellitenprogramme, YouTube-Kanäle, Social-Media-Accounts: Iranische Stimmen werden zunehmend aus der westlichen Öffentlichkeit verbannt. Was Tech-Giganten wie Facebook und Twitter als Mittel gegen Propaganda beschreiben, sehen Betroffene als Teil eines westlichen Informationskrieges.
Von FABIAN GOLDMANN | Veröffentlicht am 16.01.2020 in: Kriege
Von Redaktion | Veröffentlicht am 20.04.2018 in: Weltpolitik, Kriege
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.