Angela Merkels Offenheit löste nicht nur ein Rauschen im deutschen Blätterwald aus. Ihre Aussagen haben auch verheerende internationale Reaktionen zur Folge. Deutschlands Rolle als zuverlässiger Verhandlungspartner ist nachhaltig beschädigt - die Reputation auf diplomatischem Parkett dahin.
Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 12.12.2022 in: Politik, Weltpolitik
Statt bei den ukrainischen Streitkräften landen rund 70 Prozent der von Europa und den USA zur Verfügung gestellten Waffen auf Online-Marktplätzen im Darknet, bei Rockerbanden und in den Händen von Terroristen – neuerdings sogar bei Boko Haram und ISIS in Afrika.
Der Friedensnobelpreis wird am Sonnabend (10. Dezember) verliehen. Er richtet sich vor allem gegen Russland. Deshalb werden Organisationen geehrt, die am Finanztropf des Westens hängen und anderes im Sinn haben als Völkerverständigung, Abrüstung und Entspannung.
Von SUSANN WITT-STAHL | Veröffentlicht am 09.12.2022 in: Weltpolitik
Bei inzwischen mehr als einer Million Geflohener aus der Ukraine stößt die Bundesrepublik an ihre Kapazitätsgrenzen. Einen Plan, wie es weitergehen soll, hat die Regierung bisher nicht.
Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 23.11.2022 in: Soziales
Es scheint, dass der Stellvertreterkrieg in der Ukraine nicht nur dazu dient, langjährige geostrategische Ziele der USA voranzutreiben. Die Ukraine ist ein Testgelände für Waffen - Menschen dienen als Laborratten. Erstaunliche Offenheit bei der New York Times.
Von CAITLIN JOHNSTONE | Veröffentlicht am 21.11.2022 in: Globales, Kriege
Der Historiker Serhii Plokhy hat sich daran gemacht, eine Nationalgeschichte der Ukraine zu verfassen. Georg Auernheimer hat das Buch gelesen. Sein Fazit: Plokhy verrät seine Zunft an die Nationalisten.
Auf der einen Seite kümmert sich die ARD mit ihrer Themenwoche um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Auf der anderen Seite polemisieren Redakteure gegen Menschen mit anderer Meinung. Die Hintergrund-Medienrundschau vom 11.11.2022.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 11.11.2022 in: Rundschau
Im Diskurs über den Europäischen Krieg ist das meiste noch vom Kopf auf die Füße zu stellen. Eine kommentierende Analyse der Abhängigkeit der deutschen Politik von den USA und deren Folge für die aktuelle Politik. Mit einem Blick in den Osten Deutschlands.
Von FRIEDHELM KLINKHAMMER und VOLKER BRÄUTIGAM | Veröffentlicht am 03.11.2022 in: Politik
Krieg rückt näher. Mittlerweile tobt er im Herzen Europas – fast vor unserer Haustür. Grund genug für ein paar Strategen der Münchner Sicherheitskonferenz, jedermann „für die neuen Herausforderungen“ zu wappnen. Wie ginge das besser als auf einer Veranstaltungstour durch Deutschland?
Von ANTJE MEYEN | Veröffentlicht am 29.10.2022 in: Globales
Angesichts wirtschaftlicher Probleme, Inflation und miesen Umfragewerten braucht Recep Tayyip Erdogan dringend vorzeigbare Erfolge, wenn er im Juni wiedergewählt werden will. Dabei greift er zu ambivalenten Mitteln.
Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 26.10.2022 in: Politik, Weltpolitik
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.