Atombewaffung

Friedensbewegung und Nuklearstrategie

Die NATO will neue nukleare Lenkwaffen B61-12 der USA in Europa stationieren. Diese Strategie birgt erhebliche Gefahren. Ein Blick auf die aktuelle Lage und die historische Abrüstungsdebatte.

Von BERNHARD TRAUTVETTER | Veröffentlicht am 07.11.2022 in: Kriege
Ukraine-Krieg

„Zeitenwende on tour“ in Furth im Wald

Krieg rückt näher. Mittlerweile tobt er im Herzen Europas – fast vor unserer Haustür. Grund genug für ein paar Strategen der Münchner Sicherheitskonferenz, jedermann „für die neuen Herausforderungen“ zu wappnen. Wie ginge das besser als auf einer Veranstaltungstour durch Deutschland?

Von ANTJE MEYEN | Veröffentlicht am 29.10.2022 in: Globales
Ukraine-Krieg

Schmutzige Bombe oder schmutziges Gerede?

Im Krieg der Narrative, der den Ukraine-Krieg begleitet, ist ein neuer Höhepunkt erreicht, der die westliche Hybris zeigt. Russlands Sorge vor einer „schmutzigen ukrainischen Bombe“ wurde kurzerhand als „durchschaubare Lüge“ abgetan.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 24.10.2022 in: Globales, Kriege
Ukraine-Krieg

„Armageddon“? Was tatsächlich am russischen Atomschlag dran ist

Spätestens seit Joe Bidens Warnung vor einem „Armageddon“ ist die Mär von Russlands geplantem Atomschlag gegen die Ukraine in aller Munde. Doch wie realistisch ist dieses Szenario? Warum beschwört der US-Präsident es herauf? - Über einen Krieg der Narrative.

ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 12.10.2022 in: Globales, Kriege
Live Kurzmeldungen Ukraine Russland

Liveticker Ukraine 11.10.2022

Aus gegebenem Anlass wird Hintergrund heute den Liveticker fortsetzen. Von ukrainischer Seite wurden erneute Angriffe gemeldet. Im Fokus werden jedoch die internationalen Reaktionen auf das gestrige Geschehen stehen.

Redaktion Hintergrund | Veröffentlicht am 11.10.2022 in: Kriege
Raketeneinschläge Lviv
Live Kurzmeldungen Ukraine Russland

Liveticker Ukraine 10.10.2022

Aus gegebenem Anlass richtet Hintergrund heute einen Liveticker ein. Wir werden aktuell während des heutigen Tages aus einer Vielzahl ausländischer Kanäle Kurznachrichten weiterleiten.

Redaktion Hintergrund | Veröffentlicht am 10.10.2022 in: Kriege
Klimagipfel

COP28 – Deutschland verfehlt sein “Ziel”

Vom 30. November bis 12. Dezember fand die COP28, die 28. UN-Klimakonferenz statt. Gastgeberland waren die Vereinigten Arabischen Emirate. Über 70.000 Teilnehmer reisten in Dubai an, allein die deutsche Delegation unter Leitung von Außenministerin Baerbock in 250-Mann-Stärke. Doch sie verfehlen i

Von CLARA REITER | Veröffentlicht am 14.12.2023 in: Umwelt
Naturzerstörung

Wirtschaftskrieg statt Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Kapitalismus passen nicht zusammen. Denn Kapitalismus braucht Wachstum und treibt die Zerstörung der Umwelt voran. Eine konsequente Klimapolitik müsse ans Eingemachte gehen, derzeit wird sie aber vom Wirtschaftskrieg überlagert.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 19.08.2022 in: Umwelt
Begehrter Panzer: Der Leopard 2 der Bundeswehr braucht im Gelände bis zu 530 Liter Diesel -- für 100 Kilometer.
Ukraine-Krieg

Krieg schädigt Umwelt und Klima

Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und Co. Unmengen CO2 aus. Im Krieg leidet die Umwelt besonders. Durch Beschuss mit konventioneller oder uranhaltiger Monition. Ein Überblick.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 01.08.2022 in: Umwelt
NATO-Osterweiterung

Nachdenken über den Ukraine-Krieg unerwünscht?

»Ohne NATO kein Krieg in der Ukraine und ohne NATO-Osterweiterung keine russischen Truppen in der Ukraine!« Das sagt der Oberstleutnant a. D. der Bundeswehr Jürgen Rose. Seine kritische Sicht ist nicht immer erwünscht.

Von TILO GRÄSER | Veröffentlicht am 17.12.2024 in: Kriege
Assad-Sturz

Syrien in Trümmern – und was die Medien verschweigen

Wie die Medien einmal mehr mit der Unterdrückung wichtiger Fakten die geopolitische Situation einseitig beschreiben und Schuldzuweisungen in die falsche Richtung machen.

Von KARIN LEUKEFELD | Veröffentlicht am 10.12.2024 in: Kriege
Völkerrecht

Macht oder Völkerrecht – was zählt in der Welt?

In Zeiten des immer noch nicht überwundenen Kolonialismus und eines neu entfachten Imperialismus zur Sicherung der Weltherrschaft, der die Militarisierung der Gesellschaften und die Kriegsgefahr zwischen den Staaten vorantreibt, droht das Völkerrecht zu einer leeren Proklamation zu verkommen.

Von NORMAN PAECH | Veröffentlicht am 02.12.2024 in: Kriege
Desperados

Die NATO spielt mit falscher Flagge

Die Saison der Provokationen unter falscher Flagge im Stellvertreterkrieg der NATO gegen Russland in der Ukraine ist eröffnet. Ein Kommentar.

Von FINIAN CUNNINGHAM | Veröffentlicht am 11.04.2024 in: Terrorismus
Israel - Palästina

Die Aktion „Al-Aqsa-Sturm“ war keine „False-Flag-Operation“

Während kritische Stimmen – vor allem im Westen – glauben, es gäbe eine Vielzahl von Hinweisen darauf, die Operation sei von Israel orchestriert, legt der bekannte Journalist Kevin Barrett eine interessante Analyse vor, die genau diese Theorien widerlegt.

Von KEVIN BARRETT | Veröffentlicht am 02.11.2023 in: Terrorismus
Ukraine-Krieg

NATO-Kriegsgerät verschwindet in „dunklen Kanälen“

Statt bei den ukrainischen Streitkräften landen rund 70 Prozent der von Europa und den USA zur Verfügung gestellten Waffen auf Online-Marktplätzen im Darknet, bei Rockerbanden und in den Händen von Terroristen – neuerdings sogar bei Boko Haram und ISIS in Afrika.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 10.12.2022 in: Globales, Terrorismus