Kriege

Afghanistan – Taliban in der Offensive

Von REDAKTION, 23. Juni 2015 -  Ein Angriff der Taliban auf das Parlament in Kabul wurde am Montag von Polizeieinheiten abgewehrt. ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 23.06.2015 in: Kriege
Al Nusra in Syrien
Kriege

Zerfall und Neuordnung im Nahen Osten

Während der Irak zerfällt, hat sein Nachbar Syrien faktisch aufgehört, als eigenständiger Staat zu existieren – dank massiver ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 11.06.2015 in: Kriege
Al Nusra Front
Kriege

Schützenhilfe für Al-Qaidas Siegeszug

Mit der Unterstützung der Türkei sowie der Golfdiktaturen und mithilfe von US-Waffen ist es islamistischen Aufständischen unter Führung ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 08.05.2015 in: Kriege
Kriege

Doppeltes Spiel in Syrien

Rebellen und westliche Medien - Von ANDREAS VON WESTPHALEN, 27. April 2015 - Nichts ist so, wie es scheint. Auch nicht in Syrien. Dies ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 27.04.2015 in: Kriege
Huthis in Sanaa
Kriege

„Sturm der Entschlossenheit“

Der von Saudi-Arabien geführte Krieg im Jemen ist ein Spiel mit dem Feuer. Im Westen unterstützt man dennoch die Militäraktion der ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 14.04.2015 in: Kriege
Naturzerstörung

Wirtschaftskrieg statt Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Kapitalismus passen nicht zusammen. Denn Kapitalismus braucht Wachstum und treibt die Zerstörung der Umwelt voran. Eine konsequente Klimapolitik müsse ans Eingemachte gehen, derzeit wird sie aber vom Wirtschaftskrieg überlagert.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 19.08.2022 in: Umwelt
Begehrter Panzer: Der Leopard 2 der Bundeswehr braucht im Gelände bis zu 530 Liter Diesel -- für 100 Kilometer.
Ukraine-Krieg

Krieg schädigt Umwelt und Klima

Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und Co. Unmengen CO2 aus. Im Krieg leidet die Umwelt besonders. Durch Beschuss mit konventioneller oder uranhaltiger Monition. Ein Überblick.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 01.08.2022 in: Umwelt
Umwelt

Die Klimaklempner

Um die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid in der Atmosphäre zu senken, reicht es nicht aus, dessen Emission zu stoppen.

Von STEFAN KREUTZBERGER | Veröffentlicht am 20.01.2020 in: Umwelt
Indopazifik

Australien: Bombardiert mit US-Kriegspropaganda

Noch ist China Australiens wichtigster Handelspartner. Doch in dem Maße, wie sich die aggressive Rhetorik des Westens gegen China richtet, tönen die Kriegstrommeln auch in den australischen Medien.

Von CAITLIN JOHNSTONE | Veröffentlicht vor 23 Stunden in: Kriege
Vortrag von Daniele Ganser

In der Handballarena für den Frieden

Daniele Ganser ist auf Vortragstournee und spricht dabei vor so vielen Menschen wie nie zuvor. Nach 2900 Zuhörern in Rostock sind am Mittwoch 1800 Menschen gekommen. Ein Hintergrund-Ortstermin in Kiel.

Von JOHANNES M. SCHACHT | Veröffentlicht am 09.03.2023 in: Kriege
Dugins Bilanz

Von der Spezialoperation zum Krieg der Zivilisationen

Kritik am Vorgehen Russlands während der „militärischen Sonderoperation“ aus den eigenen Reihen? Markku Siira hat sich die jüngste Bilanz Alexander Dugins zur Situation Russlands seit Beginn des Ukraine-Krieges angeschaut.

Von MARKKU SIIRA | Veröffentlicht am 07.03.2023 in: Kriege
Ukraine-Krieg

NATO-Kriegsgerät verschwindet in „dunklen Kanälen“

Statt bei den ukrainischen Streitkräften landen rund 70 Prozent der von Europa und den USA zur Verfügung gestellten Waffen auf Online-Marktplätzen im Darknet, bei Rockerbanden und in den Händen von Terroristen – neuerdings sogar bei Boko Haram und ISIS in Afrika.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 10.12.2022 in: Globales, Terrorismus