Kriege

„Blaue Linie“ unter Feuer

Als Reaktion auf den Tod von Zivilisten im Süden des Libanon durch Beschuss der israelischen Armee hat die libanesische Hisbollah am Wochenende (14./15. Oktober) gezielt Vergeltung geübt.

Von KARIN LEUKEFELD, Beirut | Veröffentlicht am 24.10.2023 in: Kriege
Die Medien und der Krieg

Unwissenheit im Dienste des Völkermordes

Israelische Bomben auf die Zivilbevölkerung des Gazastreifens. Gleichzeitig versprechen USA und ihre westlichen Verbündeten weitere militärische Unterstützung.

Von RODDY KEENAN | Veröffentlicht am 19.10.2023 in: Kriege
Krankenwagen, der von einer israelischen Rakete getroffen wurde.
Krieg in Israel und Palästina

Kriegsverbrechen und das Messen mit zweierlei Maß

Kommt der Einmarsch von israelischen Truppen? Dann drohe ein humanitärer Kollaps, heißt es. Warum selbst UN-Vertreter den Doppelstandard des Westens verurteilen.

Von DAVID GOESSMANN | Veröffentlicht am 13.10.2023 in: Kriege
Krieg in Israel und Palästina

Gaza-Krieg: Gewalt und Chaos in Nahost sind nicht alternativlos

Die jüngste Eskalation ist nicht vom Himmel gefallen. Seit Jahrzehnten stellt Israel Expansion über Sicherheit. Wie eine friedliche Lösung weiter blockiert wird, mithilfe der USA.

Von DAVID GOESSMANN | Veröffentlicht am 13.10.2023 in: Kriege
Konflikt um Bergkarabach

Kapitulation vor dem Recht des Stärkeren

Die Sorge vor einer ethnischen Säuberung des armenisch besiedelten Bergkarabach wächst: Nachdem Aserbaidschan die Kontrolle übernommen hat, versuchen viele Armenier in dem Gebiet zu fliehen. Die "Weltgemeinschaft" kapituliert.

Von AMALIA VAN GENT | Veröffentlicht am 27.09.2023 in: Kriege
US-Sorgen ums Öl?

Syrien: Kämpfe um die Kontrolle östlich des Euphrat

Die kurdisch geführten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) kämpfen um die Kontrolle des Siedlungsgebietes arabischer Stämme östlich des Euphrat.

Von KARIN LEUKEFELD | Veröffentlicht am 13.09.2023 in: Kriege
Ukraine-Krieg

Tabuthema Depleted Uranium – ein Gespräch mit Frieder Wagner

Nach der Lieferung panzerbrechender Uranmunition durch Großbritannien an die Ukraine ereiferten sich die Medien, mögliche Risiken kleinzureden. Mitte Mai, nach der Explosion eines Munitionslagers in der Westukraine entflammte erneut eine Debatte um mögliche Auswirkungen auf Umwelt und Bevölkerun

Von MIRKO JÄHNERT | Veröffentlicht am 09.06.2023 in: Kriege
Die Werte des Westens

Wirtschaftskriege – nicht zielführend, destruktiv, meist rechtswidrig

Das Wort Sanktionen ist der Öffentlichkeit heutzutage vertraut. Gerichtet sind sie gegen Russland, Iran oder ein anderes Land. Weniger vertraut ist der Begriff Wirtschaftskrieg, der mehr Bedrohung signalisiert. Doch auch er bedeutet eine Verharmlosung.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 27.04.2023 in: Kriege
Klimagipfel

COP28 – Deutschland verfehlt sein „Ziel“

Vom 30. November bis 12. Dezember fand die COP28, die 28. UN-Klimakonferenz statt. Gastgeberland waren die Vereinigten Arabischen Emirate. Über 70.000 Teilnehmer reisten in Dubai an, allein die deutsche Delegation unter Leitung von Außenministerin Baerbock in 250-Mann-Stärke. Doch sie verfehlen i

Von CLARA REITER | Veröffentlicht am 14.12.2023 in: Umwelt
Naturzerstörung

Wirtschaftskrieg statt Klimapolitik

Nachhaltigkeit und Kapitalismus passen nicht zusammen. Denn Kapitalismus braucht Wachstum und treibt die Zerstörung der Umwelt voran. Eine konsequente Klimapolitik müsse ans Eingemachte gehen, derzeit wird sie aber vom Wirtschaftskrieg überlagert.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 19.08.2022 in: Umwelt
Begehrter Panzer: Der Leopard 2 der Bundeswehr braucht im Gelände bis zu 530 Liter Diesel -- für 100 Kilometer.
Ukraine-Krieg

Krieg schädigt Umwelt und Klima

Krieg und Militär sind schädlich für Umwelt und Klima. Schon in Manövern und bei den täglichen Übungen stoßen Flugzeuge, Panzer und Co. Unmengen CO2 aus. Im Krieg leidet die Umwelt besonders. Durch Beschuss mit konventioneller oder uranhaltiger Monition. Ein Überblick.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 01.08.2022 in: Umwelt
Wie kam es dazu?

Der Tod, ein Meister aus Deutschland

Der deutsche Faschismus fiel nicht vom Himmel, er hatte eine Vorgeschichte. Das gilt auch für die von ihm verübten Verbrechen, an denen unter anderem Mediziner beteiligt waren. Eine persönliche Auseinandersetzung. Teil 1

Von ERICH FREISLEBEN | Veröffentlicht vor 8 Stunden in: Kriege
Hitler-Stalin-Pakt

Misstrauen und Antikommunismus ermöglichten den Krieg

Die sowjetische Außenpolitik der 1930er Jahre suchte ein Bündnissystem gegen Nazideutschland. Es kam nicht zustande, weil sie keine Partner dafür fand. So nahm Stalin, was er bekommen konnte – den Nichtangriffspakt mit Deutschland und zwei Jahre Aufschub.

Von REINHARD LAUTERBACH | Veröffentlicht vor 4 Tagen in: Kriege
Nach der Befreiung

Die Amerikanisierung (West-)Europas

Dem gemeinsamen Sieg der Alliierten über den Faschismus folgte bald der Kalte Krieg. Der hatte seine Wurzeln im Streben der USA, Weltmacht zu werden. Dafür wurde auch Europa benutzt.

Von HANNES HOFBAUER | Veröffentlicht am 10.05.2025 in: Kriege
Desperados

Die NATO spielt mit falscher Flagge

Die Saison der Provokationen unter falscher Flagge im Stellvertreterkrieg der NATO gegen Russland in der Ukraine ist eröffnet. Ein Kommentar.

Von FINIAN CUNNINGHAM | Veröffentlicht am 11.04.2024 in: Terrorismus
Israel - Palästina

Die Aktion „Al-Aqsa-Sturm“ war keine „False-Flag-Operation“

Während kritische Stimmen – vor allem im Westen – glauben, es gäbe eine Vielzahl von Hinweisen darauf, die Operation sei von Israel orchestriert, legt der bekannte Journalist Kevin Barrett eine interessante Analyse vor, die genau diese Theorien widerlegt.

Von KEVIN BARRETT | Veröffentlicht am 02.11.2023 in: Terrorismus
Ukraine-Krieg

NATO-Kriegsgerät verschwindet in „dunklen Kanälen“

Statt bei den ukrainischen Streitkräften landen rund 70 Prozent der von Europa und den USA zur Verfügung gestellten Waffen auf Online-Marktplätzen im Darknet, bei Rockerbanden und in den Händen von Terroristen – neuerdings sogar bei Boko Haram und ISIS in Afrika.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 10.12.2022 in: Globales, Terrorismus