Sozialabbau Rentner müssen mit weiteren Kürzungen rechnen Von KONRAD KREFT, 23. Oktober 2012 – Den etwa 20 Millionen Rentnern in Deutschland steht für das Jahr 2013 ein Kaufkraftverlust bevor. ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 23.10.2012 in: Sozialabbau
Reformen Schöne neue Mitmachwelt Anmerkungen zum ersten Engagementbericht der Bundesregierung - Von THOMAS WAGNER, 24. August 2012 - Engagement ist ein positives ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 24.08.2012 in: Reformen
Sozialabbau Immer mehr Arbeitslose rutschen direkt in Hartz IV Von REDAKTION, 16. April 2012 - Immer mehr Arbeitnehmer, die ihren Job verlieren, fallen nach Berechnungen des Deutschen ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 17.04.2012 in: Sozialabbau
Reformen Repressive Sozialpolitik: Das CDU-Konzept der Bürgerarbeit ersetzt Hartz-IV durch Zwangsarbeit Von THOMAS WAGNER, 3. August 2011 - Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen. Nach dieser Devise scheint sich zunehmend der ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 03.08.2011 in: Reformen
Sozialabbau Von Ägypten lernen. US-Gewerkschaften proben den Aufstand Von REDAKTION, 23. Februar 2011 - Angefangen hat alles in Wisconsin. „Im Mittleren Westen, wo einst die Wiege der amerikanischen ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 23.02.2011 in: Sozialabbau
© Copyright Information Sozialabbau Ausbeutung in der Diakonie. Schwere Vorwürfe wegen Lohndumping Von REDAKTION, 14. Januar 2011 - Die Diakonie soll laut Informationen des Magazins Stern zehntausende Mitarbeiter über Zeitarbeitsfirmen ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 14.01.2011 in: Sozialabbau
Sozialabbau Hartz-IV-Reform: Durchschaubares Manöver von SPD und Grünen Von DIETMAR HENNING, 5. Januar 2011 - Am Freitag kommen die Vertreter des Vermittlungsausschusses von Bundesrat und Bundestag zusammen, um ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 05.01.2011 in: Sozialabbau
Sozialabbau Gegen Muslime und sozial Schwache Eine aktuelle Studie belegt, wie das Bürgertum in der Krise verroht - Von REDAKTION, 3. Dezember 2010 - In der Gruppe der ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 03.12.2010 in: Sozialabbau
Reformen Bedingungsloses Grundeinkommen hat Akzeptanz in der Bevölkerung Von REDAKTION, 5. November 2010 - Das geht aus einer Befragung er Gesellschaft für Angewandte Wirtschaftsforschung hervor, deren ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 05.11.2010 in: Reformen
© Copyright Information Sozialabbau Massenproteste erschüttern französische Regierung Von ALEX LANTIER, 15. Oktober 2010 - Mehr als drei Millionen Arbeiter nahmen gestern an einem Streik gegen die Rentenreform des ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 15.10.2010 in: Sozialabbau
© Copyright Information Verschlußsache Schulprivatisierung Grundgesetzänderungen könnten Schulen systematisch für private Investoren öffnen Am 1. Juni 2017 sollen im Bundestag die Voraussetzungen für eine der größten und wahrscheinlich folgenreichsten Privatisierungen der deutschen Geschichte geschaffen werden. Von ULRIKE VON WIESENAU | Veröffentlicht am 26.05.2017 in: Innenpolitik, Privatisierung
© Copyright Information Kein guter Tag Nürnberg: S-Bahn-Betrieb privatisiert Das britische Verkehrsunternehmen National Express hat den Zuschlag auf das Nürnberger S-Bahn-Netz bekommen. Von HANS BERGER | Veröffentlicht am 05.02.2016 in: Privatisierung
Privatisierung Austerität gegen Menschenrecht Eine neue Studie zeigt, wie die europäische Sparpolitik gegen die Menschenrechte verstößt - Von THOMAS EIPELDAUER, 08. Januar 2014 - Am ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 28.01.2014 in: Privatisierung
© Copyright Information Immer weniger Servicekräfte Vor dem Kollaps Personalmangel in Krankenhäusern gefährdet Patienten und Beschäftigte. Dagegen regt sich Widerstand Von DANIEL BEHRUZI | Veröffentlicht am 31.01.2018 in: Wirtschaft, Soziales, Sozialabbau
© Copyright Information Sozialabbau Alltag in der Krise In Griechenland haben Sparmaßnahmen und Austerität das tägliche Leben der Bevölkerung drastisch verändert. Die Protestbewegung aber ... Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 20.08.2015 in: Sozialabbau
© Copyright Information Hartz-IV „Menschenrechtlich fragwürdig“ Hartz-IV Debatte: Parteien und Verbände plädieren mehrheitlich für Beibehaltung der Sanktionen Von SEBASTIAN RANGE | Veröffentlicht am 30.06.2015 in: Sozialabbau
© Copyright Information Sprachpolitik Neue Wörter, neue Gesellschaft? Teile der Linken setzen auf problematische Formen von Sprachpolitik – „Er ist an den Rollstuhl gefesselt.“ Dieser Satz gehört zu ... Von MICHAEL ZANDER | Veröffentlicht am 17.06.2016 in: Reformen
Sanktionen Neues Hartz IV-Gesetz: Weniger Rechte, mehr Repression Bundesregierung will Hartz IV-Empfängern das Leben noch schwerer machen – Unter Verweis auf etwaige Formfehler hat sich das ... Von REDAKTION | Veröffentlicht am 02.06.2016 in: Reformen
© Copyright Information Korruptionsskandale „Wirtschaftsprüfung von unten“ Wie eine spanische Aktivistengruppe drei große Korruptionsskandale dank einer Crowdfunding-Kampagne aufdecken konnte. Interview mit SIMONA LEVI | Veröffentlicht am 18.02.2016 in: Reformen