Donald Trump hatte seine Rede auf dem Nominierungsparteitag der Republikaner in Cleveland kaum beendet, da brach das Getöse der Kritiker und Spötter los
Von HUBERT BEYERLE | Veröffentlicht am 22.07.2016 in: Weltpolitik
Nach dem gescheiterten Putsch einiger hochrangiger Militärs in der Türkei vollendet der autoritäre Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan seinen eigenen Staatsstreich.
Von CAN DEVRIM | Veröffentlicht am 20.07.2016 in: Weltpolitik
Südkoreas Präsidentin Park Geun-Hye, Tochter des langjährigen Militärdiktators Park Chung-Hee, setzt auf mehr Repression und strebt gleichzeitig eine Umdeutung der (Familien-)Geschichte an.
Von RAINER WERNING | Veröffentlicht am 20.07.2016 in: Weltpolitik
Auch die Zusammenkunft des NATO-Russland-Rates brachte kaum Entspannung, nachdem das westliche Militärbündnis am Wochenende beschlossen hatte, an seiner Ostflanke aufzurüsten
Von SEBASTIAN RANGE | Veröffentlicht am 14.07.2016 in: Weltpolitik
Der Kampf um die einstmals einwohnerreichste Stadt Syriens eskaliert, nachdem die syrische Armee die letzte Versorgungsroute der Aufständischen gekappt hat
Von SEBASTIAN RANGE | Veröffentlicht am 11.07.2016 in: Weltpolitik
Die Wahl von François Fillon zum Präsidentschaftskandidaten der Konservativen in Frankreich dürfte sich für den Front National als Glücksfall erweisen – und auch für Moskau.
Von REDAKTION | Veröffentlicht am 22.11.2016 in: EU-Politik
Die Coronakrise hat uns die bedrohlichen Auswirkungen der neoliberalen Politik im Gesundheitswesen vor Augen geführt, insbesondere die Privatisierung des ehemals staatlichen Gesundheitswesens.
Von JOHN P. NEELSEN | Veröffentlicht am 25.05.2020 in: Weltpolitik