Wirtschaft Inland

Bundeskartellamt

Das Bundeskartellamt muss nach eigenen Angaben mit weniger Leuten über den so genannten freien Wettbewerb wachen, als das Kartellamt der ...

Von Hintergrund.de | Veröffentlicht am 12.07.2007 in: Wirtschaft Inland
Arbeit 4.0

Smarter Klassenkampf von oben

„Digitale Revolution“: Wie vermeintliche technologische Sachzwänge zur ideologischen Folie für neoliberale Reformen werden

Von JÖRN BOEWE | Veröffentlicht am 30.04.2018 in: Wirtschaft Inland
Tickende soziale Zeitbombe

Placebos gegen Wohnungsnot

Weder „Mietpreisbremse“ noch „Neubauoffensive“ verhindern Verdrängung und explodierende Mieten

Von RAINER BALCEROWIAK | Veröffentlicht am 21.03.2018 in: Wirtschaft Inland
Rissiges Netzwerk

Ohne Russland, ohne große Namen: WEF 2023 ein Reinfall?

In Davos findet zurzeit das 53. Weltwirtschaftsforum statt. Doch der prestigeträchtigen Veranstaltung bleiben in diesem Jahr wichtige Staatschefs, CEOs großer Konzerne und Vertreter der russischen und der chinesischen Wirtschaft fern. In den russischen Medien ist die Häme entsprechend groß.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 19.01.2023 in: Weltwirtschaft
Vermögensverwaltung

BlackRock – die unbekannte Weltmacht

BlackRock – ab und zu geistert dieser Begriff durch die Medien. So richtig etwas damit anfangen können aber nur die wenigsten. Dabei nimmt der weltgrößte Vermögensverwalter enormen Einfluss auf Finanzen, Politik und auch auf das tägliche Leben der Bürger in Deutschland.

Von ILONA PFEFFER | Veröffentlicht am 28.09.2022 in: Weltwirtschaft
Steinkohle Tagebau in El Cerrejón (Kolumbien), einem der dem größten Bergwerk Lateinamerikas
Rohstoffe

Die Russland-Sanktionen und die Schäden im globalen Süden

Der Krieg gegen die Ukraine gefährdet die Ernährungssicherheit weiter und verschärft die Hungersnot in vielen Regionen, vor allem im globalen Süden. Wahrscheinlich wird dort aber auch Ausbeutung von Rohstoffen zunehmen – eine Folge der Sanktionspolitik gegen Russland.

Von GEORG AUERNHEIMER | Veröffentlicht am 08.07.2022 in: Weltwirtschaft
Renzi in der Bredouille

Faule Kredite in Italiens Banken

In Italien, dem Land, das die Banken erfunden hat, kommt es zur Feuertaufe für die neuen Regeln der EU-Bankenaufsicht.

Von HUBERT BEYERLE | Veröffentlicht am 15.07.2016 in: Finanzwelt
Bundesverfassungsgericht

Karlsruhe genehmigt EZB-Politik

Bundesverfassungsgericht folgt dem EuGH – und wird auf Twitter daraufhin heftig beschimpft

Von HUBERT BEYERLE | Veröffentlicht am 21.06.2016 in: Finanzwelt